AKTIVREISE: WANDERN – SCHWIMMEN – BOOTSREISE … zu Orang-Utans, Vulkanen und Manta-Rochen | 19 TAGE | 6-10 GÄSTE Bootsfahrt durch den Dschungel Borneos zu den geheimnisvollen Orangutans, dazu fruchtbare Tropenlandschaften auf der vulkanreichen Insel Java und zuletzt eine gute Portion vom Korallendreieck um die östlichen Kleinen Sunda Inseln: fertig ist eine einzigartige wunderbare Reise-Mischung. Die Idee:
Tjahjadi Nurtantio „TJ“ | Der Hamburger ist erfolgreicher Leiter vieler Berg- und Trekkingtouren für BERGAUF. Er besucht seine frühere Heimat Indonesien oft und hat für BERGAUF eine besondere Reise ausgearbeitet, die man so nirgendwo sonst buchen kann.
Einzigartige Aktivreise zu Orang-Utans, Vulkanen und Manta-Rochen KURZÜBERSICHT Preis pro Person: ab 5.685 € * Kondition für leichte Wanderungen von in der Regel 2-3 h Tag 1 | Gerne buchen wir einen passenden Flug. Für alle, die früher anreisen möchten, organisieren wir Abholung am Flughafen, Transfer und Hotelzimmer. Tag 2 | Ankunft in Jakarta Tag 3 | Nach dem Frühstück Flug über Surabaya nach Pangkalan Bun Tag 3 – 6 | Bootsfahrt durch den Dschungel … zu Orang-Utans, Nasenaffen uvm Eine Kanufahrt auf einem der zahlreichen Nebenflüsse und eine zirka 3-stündige Dschungel-Wanderung stehen ebenso auf dem Programm, wie eine spannende Nachtwanderung. Da wir auf den Booten schlafen werden, erleben wir das einzigartiges Gefühl, 2 volle Tage mitten im Dschungel zu sein – mit den Geräuschen der Natur einzuschlafen und aufzuwachen. In jedem Boot werden 4 -6 Gäste untergebracht. Die Besatzung kümmert sich um unsere Verpflegung und das Aufbauen der Betten, Moskitonetzen etc. Bitte beachten Sie, dass es sich um einfache Schlafmöglichkeiten ohne Kabinen handelt … eine Toilette bzw. Dusche befinden sich natürlich auch an Bord. Tag 6 | Java – die fruchtbarste Insel Südostasiens Tag 7 | Semarang Tag 8 | „Nicht nur für Bahnfreunde eine schöne Attraktion“ Tag 9 Sonnenaufgang am Vulkan Bromo Tag 10 | „The Sunrise of Java“ Anschließend setzen wir unsere Fahrt nach Banyuwangi fort. Der imposante Vulkan Gunung Raung begleitet unsere Fahrt durch die fruchtbare Landschaft. Am frühen Nachmittag erreichen wir unsere „sehr spezielle“ (lassen Sie sich überraschen! Unterkunft nahe Banyuwangi, der östlichsten Stadt Javas, die auch „The Sunrise of Java“ genannt wird. Nie gehört? Das macht nichts und ist richtig so Tag 11 | Vom „Säurefass der Erde“ nach Bali Tag 12 | Insel der Götter Tag 13 | Flug nach Flores Tage 13-17 | Safari / Liveaboard Komodo National Park Unser schönes Boot, ein Pinisi Schoner, steht uns für 5 Tage zur Verfügung. Es ist ein handgemachtes Boot aus Teak- und Eisenholz, wie die Seefahrer aus der indonesischen Insel Sulawesi seit Jahrhunderten bauen. Ergänzt mit modernster Navigationstechnik und Sicherheitsausrüstung. Wir werden selbstverständlich Landgänge unternehmen und u.a. die berühmten Komodo-Warane (Varanus Komodoensis) besuchen, die eine Länge von ca. 3 m und ein Gewicht von 70 kg erreichen können. Nicht minder spektakulär und weltberühmt ist hier jedoch die Unterwasserwelt. Mit etwas Glück schnorcheln wir mit majestätischen Manta-Rochen. Apropos Glück, Ihr Reiseleiter „TJ“ hat hier bei zahlreichen Besuchen noch nie kein Glück gehabt 🙂 ** 5 Tage / 4 Nächte Safari-Kreuzfahrt-Schoner, 2-Personen-Kabinen inkl. Bad Tag 17 | … letzter Safaritag – zurück nach Bali Am späten Nachmittag fliegen wir zurück nach Bali. Eine unvergessliche besondere Seesafari geht zu Ende. Tag 18/19 | Heimreise oder Verlängerungsaufenthalt Kleine Gruppen – großes Erlebnis „Individuelle Kleingruppen mit max. 4 – 10 Personen“ „Einzigartige Reisen abseits touristischer Massenwege“
* Reisepreis exklusive internationalem Flug. Wir organisieren gerne passende Flüge ab DE/AT/CH Kleingruppenaufschlag bei nur 6-7 TN 280 € Optionen Einzelzimmer / -Kabine Pinsi-Kreuzfahrt: Kabinen-Upgrade Weitere Annehmlichkeiten des Pinsi-Kreuzfahrtschiffs:
„Deluxe-Kabine“ „Seeblick-Kabine“ „Master-Kabine“ Flüge / Transfers Führung & Service Unterkunft / Verpflegung mit Komfort Sonstiges Nicht Enthalten
INDONESIEN – BORNEO – OSTJAVA – KOMODO
Kommen Sie mit uns auf eine Reise zum größten Archipel der Erde. Erleben Sie Dschungelgeräusche Borneos beim Aufwachen, den ganzen Tag über und zum Einschlafen.
Auf der Weiterreise durch Ostjava besuchen wir die Kleinbauern in ihrem Alltag – also dort, wohin sich kaum bis gar keine Touristen verirren. Wir erleben Kaffee, Kakao und Kokos im Überfluss und reichlich Kokospalmen, die Wunderpflanze der Tropen schlechthin. Total spannend ist es auch mit dem Tabak – wussten Sie, dass vom Säen der Tabakpflanze bis zu einer guten Zigarre ganze 15 Jahre vergehen können?
Das Finale ist eine ganz besondere Safari-Kreuzfahrt mit einem handgebauten, äußerst komfortablen Pinisi Schoner. Wir schnorcheln mit beeindruckenden Manta-Rochen und über farbenfrohen intakten Korallenriffe. Bei den Landgängen besteigen wir tolle Aussichtspunkte und bewundern spektakuläre Sonnenuntergänge … anschließend geht es zum Strand-BBQ … es wird, Achtung (!), richtig süchtig machen nach mehr 😉
– Aktivreise
– Viel Natur abseits der Haupt-Touristenroute
– Typisch Bergauf: Gehobener Komfort, deutscher Guide
– Spannende einzigartige Kombi, die man nicht überall buchen kann
– Von einem passionierten Reisenden bzw. Indonesien-Insider ausgearbeitet und begleitetIndonesien Insider-Reise
Ausgesuchte gute Hotels & Lodges – komfortabler Pinsi Schoner mit Privatkabinen
von Anfang bis Ende dabei | Insider – geprägt durch beide Kulturen und Sprachen | sorgt für harmonische Kommunikation zwischen Gästen und Einheimischen |…INDONESIEN – BORNEO – OSTJAVA – KOMODO
Dauer: 19 Tage
Teilnehmer: 6–10
Deutsche Reiseleitung ANFORDERUNGEN
* Tropentauglichkeit (Wärme, hohe Luftfeuchtigkeit und … Insekten sind auch schöne Tiere ;-))
* Schwimmfähigkeit (sehr schöne Schnorchel-Reviere)
* Neugierde für fremde KulturenREISEVERLAUF | TAG FÜR TAG
Flug nach Jakarta auf Java
Begrüßung und Abholung am Flughafen, Transfer zu einem guten 4*-Hotel in der Nähe des Flughafens. Zeit zum Ausruhen von der langen Flugreise.Borneo
Mit über 750.000 qkm Fläche ist sie nach Grönland und Neuguinea die drittgrößte Insel der Erde. Aufgrund der üppigen, schwer zu durchdringenden Vegetation des Dschungels, leben die meisten Menschen hier am oder auch auf dem Fluss.
Nach unserer Ankunft erfolgt der Transfer nach Kumai am gleichnamigen Fluss. Wir gehen an Bord unserer traditionellen Klotok Hausboote.
Unsere Bootsfahrt lässt uns den Dschungel und seine reichhaltige Tierwelt hautnah erleben … u.a. unsere „nächsten Verwandten“, die Orang-Utans, die wir hoffentlich auch unterwegs in freier Wildbahn, sicher aber an den Fütterungsstationen der (freigelassenen /ausgewilderten) Orang-Utans antreffen. Diese teilen mit uns in der Tat 97% unseres Erbguts.
Außerdem werden Begegnungen mit anderen Spezies wie z.B. Nasenaffen, Nashornvögel, Krokodile sehr wahrscheinlich sein.
Man ist auf dieser Tour Teil des Dschungels, jedoch mit schützendem Abstand – und: Moskitos meiden den Fluss und Tiere des Dschungels kommen nicht an Bord … bis auf manche neugierige, aber ungefährliche Affen vielleicht.
Ostjava
Nach dem Frühstück Flug nach Semarang. Nie gehört? Das macht nichts.
Die Hauptstadt der Provinz Zentraljava und fünftgrößte Stadt Indonesiens ist mit Sicherheit eine der touristisch am wenigsten beachteten Städte. Ein Grund dafür: nur 120 km südlich liegen die javanischen Tourismus-Hotspots oder sogenannten „Must Sees“ … seien wir ehrlich, müssen wir auch dorthin pilgern, was in Reiseführern ganz oben steht?
Je nachdem wie der Flug quasi aus dem Dschungel Borneos stattfindet, steht uns ein halber bis zu anderthalb Tage in Semarang zur Verfügung. Ein ausgesprochener Kenner der Stadt, Dozent einer dortigen Universität, wird uns den Alltag zeigen. Erstaunlich gut erhaltene Altstadt, traditioneller Markt, aufgerundet mit kulinarischen Entdeckungen hier und da.
Anders als bei uns derzeit teilweise leider der Fall ist, macht Bahnfahren auf Java immer mehr Spaß! Ganz nebenbei kann man hierbei das Hinterland eher genießen, als wenn man auf der Straße unterwegs ist … und natürlich viel mehr als mit dem Flieger.
Die komfortable Bahnfahrt nach Surabaya dauert nur etwa 3:20 h. Von dort fahren wir weiter durch eine unheimlich fruchtbare Region bis zu unserem Hotel fast am Rand der Tengger Kaldera.
Wir nehmen hier die beste verfügbare Unterkunft – in dieser Region gibt es allerdings nur „Einfachere“ Hotels**
Früh morgens holen uns unsere rustikalen und doch liebevoll gepflegten allradgetriebenen „Oldtimer“ ab (Toyota Land Cruiser aus den 70er Jahren – einer vom Anfang der 80er ist dagegen „jung“), um den Sonnenaufgang am Gunung (=Berg) Bromo zu bewundern. Es gibt größere Krater und Kaldera auf dieser Welt, aber wahrscheinlich kaum so Hübsche. Im Hintergrund der höchste Berg Javas: der äußerst aktive Gunung Semeru.
Weiterfahrt bis nach Jember, dem Zentrum des javanischen Tabak- und Kakao- und Kaffee-Anbaus. Hier merken wir, dass sich kaum Touristen in diese Region verirren.
Nach dem Frühstück besuchen wir eine Plantage. Unser Schwerpunkt ist hier definitiv kein touristisches Highlight, sondern Einblick in den Alltag der Javaner zu bekommen. Und wenn wir Schokolade essen, Kaffee trinken etc., erkennen wir, wie erstaunlich eng er mit unserem eigenen Alltag verbunden ist.
Der Geruch vom Meer ist verlockend, denn die Straße von Bali ist nicht weit und von manchen Stellen sieht man schon Bali, die Insel der Götter. Weil es so schön speziell ist, bleiben wir hier 2 Nächte.
Ein ganzer Tag steht uns zur Verfügung. Einige Fahrräder stehen uns zur Erkundung der üppig grünen Umgebung zur Verfügung. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dies zu Fuß zu tun.
Wer möchte, kann den Tag aber auch entspannt im SPA-Bereich und auf eigenem Balkon umgeben vom „Dschungel“ genießen. Wir meinen wirklich, dass dies hier auch für sonst aktive Gipfelstürmer eine sehr lohnende Option ist. Schließlich sind Sie im Urlaub 😉
Wem das alles zu wenig ist, hat die Möglichkeit, fakultativ frühmorgens zum Rand vom Ijen-Krater zu wandern und von dort den Sonnenaufgang zu bewundern.
Oder wir besuchen noch den Alas Purwo Nationalpark (NP) am indischen Ozean oder den Baluran NP an der Java-See bzw. der Straße von Bali. Nashornvögel, zahlreiche Affen, wilde Büffeln und Hirsche und meist einsame Strände sind hier die Attraktionen. Sie haben die Qual der Wahl.Bali
Heute fahren wir rüber auf die Insel der Götter. So wird die hinduistisch geprägte Insel Bali genannt. Am Nachmittag erreichen wir unsere schöne weitläufige 4 Sterne Unterkunft direkt am Strand von Sanur im Süden von Bali. Im Meer baden, den Strand bzw. Hotelanlage genießen, den Ort erkunden sind nur einige Optionen für den restlichen Nachmittag.Safari Kreuzfahrt: Flores & Komodo Nationalpark
Am Vormittag fliegen wir nach Labuan Bajo am westlichen Ende der Insel Flores. Sicherlich eine der Schönsten von den Kleinen Sunda Inseln. Nach Ankunft geht es direkt zum nah gelegenen Hafen und die Safari im Komodo National Park beginnt.
Der Ablauf wird vor Ort den aktuellen Strömungsverhältnissen angepasst.
Die intakten Riffe voller bunten Weich- und Hartkorallen im Park gelten als mit die Schönsten im Indopazifik. Ankerverbot, nur einheimische Kleinfischer erlaubt, Strömung und regelmäßige Zufuhr von kühlem Wasser aus den Tiefen des indischen Ozeans tragen dazu bei.
Fischschwärme**, Meeresschildkröten und für Menschen ungefährliche Riffhaie sind hier häufige Schnorchelbegleiter.
Wir fahren nicht die gewöhnliche direkte Route. Ihr Reiseleiter kennt hier sehr lohnende und ruhige Umwege. Wer möchte, kann fakultativ, quasi à-la-carte, hier und da sehr lohnende Tauchgänge absolvieren. In der Tat ist das Tauchen hier Weltklasse. Bei Interesse bitten wir, dies vor der Reise anzumelden.
Aus dem Tauchalltag auf den Kleinen Sunda Inseln:
Georgia: Hi TJ, wie war Dein Tauchgang?
TJ: außergewöhnlich.
Georgia: gute Sicht?
TJ: nein …, sehr schlecht.
Georgia: Oh, das tut mir leid, wie das?
TJ: da war ein Vorhang aus zu vielen Fischen! 😀
Nach dem letzten Schnorchelgang verabschieden wir uns langsam von Komodo. Während wir das Mittagessen auf dem Sonnendeck genießen, steuert der Kapitän den Hafen von Labuan Bajo wieder an.
Vielleicht nicht die Letzte dieser Art? Indonesien hat ein wirklich riesiges Gewässer. Komodo ist nur ein Augenöffner. Aber was für einer! Wir wissen jetzt was gut ist, und sind mehr oder weniger „verdorben“ 😉 Keine Sorge, „TJ“, Ihr Reiseleiter kennt noch viele Optionen. Stichwort: Papua, Banda Inseln, Nil Desperandum …
In Sanur erwartet uns die bereits bekannte schöne Unterkunft.
Ende der Gruppenreise nach dem Frühstück. Je nach Rückflugzeit Gelegenheit für selbstständige Spaziergänge, fakultative Ausflüge, oder einfach Relaxen am Hotel-Pool bzw. -Strand. Oder vielleicht doch Jagd auf Mitbringsel? Nein, doch kein Staubfänger, ist es nicht bald Weihnachten? 🙂
Transfer zum Flughafen – Rückkehr in Deutschland am Folgetag.
Exklusive Reiserouten abseits des Mainstreams
TERMINE & PREISE
2025
23.04. - 11.05.2025 IN-102-25 € 5.685 • Plätze frei - Durchführung gesichert
29.10. - 16.11.2025 IN-104-25 € 5.685 • Plätze frei - Durchführung gesichert
2026
22.04. - 10.05.2026 IN-102-26 € 5.885 • Plätze frei - Durchführung gesichert
28.10. - 15.11.2026 IN-104-26 € 5.885 • Plätze frei - Durchführung gesichert
Sondertermine auf Anfrage!
Einzelunterkunft ist leider nicht möglich.
Jakarta (1 Ü), Bromo (1 Ü), Jember (1 Ü) , Banyuwangi (2 Ü) and Sanur, Bali (2 Ü)
Einzelzimmer-Aufpreis: 580 € (2025: 615€)
inkl. Klimaanlage, Toilette, Dusche, Einzel- plus Doppelbett
(Hauptdeck, nur 1 Kabine dieser Kategorie verfügbar)
inkl. große seitliche Meerblick-Fenster, Klimaanlage, Toilette, Dusche, Doppelbett
(* 24 h /Tag leises Brummen des Dieselgenerators hörbar)
(Oberdeck, nur 1 Kabine dieser Kategorie verfügbar)
inkl. 270-Grad Meerblick, Klimaanlage, Toilette, Dusche, Doppelbett, privater Balkon mit Außenbadewanne
LEISTUNGEN
inkl. 20 kg Freigepäck
plus lokale Guides
(Wir raten zu eigener Schnorchel-Ausrüstung, die auch sicher passt. Die Leihausrüstung ist oft nur ein Kompromiss)